Welche Pflege benötigen Farne im Winter

Welche Pflege benötigen Farne im Winter?

Farne im Winter brauchen besonderen Schutz · Tipps zur Überwinterung ✓ Standort, Gießen & Temperatur im Blick behalten. Die kalte Jahreszeit stellt viele Pflanzen vor Herausforderungen – aber wie sieht es mit Farnen aus? Müssen sie rein? Dürfen sie draußen bleiben? Und was ist mit Gießen im Winter? Die Antworten hängen stark von der Farnart …

Weiter

Wie kann ich eine Gartenbrücke selbst bauen?

Gartenbrücke bauen – So klappt’s auch ohne Profi

Eine Gartenbrücke kann so viel mehr sein als nur eine Überquerungshilfe über einen kleinen Bach oder Teich. Sie bringt Struktur in den Garten, schafft charmante Blickachsen und sorgt für echtes „Wow“-Potenzial. Du willst also eine Gartenbrücke bauen? Klingt im ersten Moment nach einem größeren Projekt – aber ganz ehrlich: Mit einem klaren Plan, ein bisschen …

Weiter

Welche Pflanzen eignen sich für einen Japangarten?

Welche Pflanzen eignen sich für einen Japangarten?

Ein Japangarten ist wie ein kurzer Urlaub für die Seele – reduziert, still, harmonisch. Er ist kein Garten, in dem man wilde Blumenwiesen erwartet oder üppige Obstbäume pflanzt. Nein, hier regiert die Zurückhaltung. Weniger ist mehr, und das gilt besonders für die Pflanzenwahl. Aber welche Pflanzen eignen sich für einen Japangarten, ohne dass der Garten …

Weiter

Welche Pflege benötigen Weihnachtssterne im Winter?

Welche Pflege benötigen Weihnachtssterne im Winter?

Der Weihnachtsstern gehört zur Weihnachtszeit wie Zimtsterne und Glühwein – aber so festlich er auch wirkt, so empfindlich ist er leider auch. Gerade im Winter, wenn draußen Frost und drinnen Heizungsluft herrschen, kann man ihm förmlich beim Schwächeln zusehen. Gelbe Blätter? Hängende Triebe? Keine Panik, das lässt sich meistens verhindern – wenn man weiß, worauf …

Weiter

Wie kann ich eine Solarleuchte im Garten installieren?

Wie kann ich eine Solarleuchte im Garten installieren?

Eine Solarleuchte im Garten ist wie ein kleines technisches Wunder – ganz ohne Kabelsalat sorgt sie für Atmosphäre, Orientierung und Sicherheit. Aber wie installiert man sie richtig, ohne dass sie schon nach dem ersten Regen den Geist aufgibt oder im Schatten vor sich hin dämmert? Genau darum geht’s hier. Ich zeige dir Schritt für Schritt, …

Weiter

Welche Pflanzen eignen sich für einen Bauerngarten?

Welche Pflanzen eignen sich für einen Bauerngarten?

Der Bauerngarten – klingt das nicht schon nach einem charmanten Stück Naturidylle direkt hinterm Haus? Bunte Blüten, sattes Grün, der Duft von Kräutern und vielleicht sogar ein paar leckere Beeren. Aber Moment mal: Welche Pflanzen eignen sich für einen Bauerngarten, ohne dass du nach wenigen Wochen entnervt aufgibst? Genau darum soll es heute gehen. Ich …

Weiter

Wie kann ich eine selbstbewässernde Pflanzkiste bauen?

Wie kann ich eine selbstbewässernde Pflanzkiste bauen?

Pflanzen gießen ist eine Kunst für sich – und wer öfter mal unterwegs ist, weiß: Entweder man vertraut auf Nachbarn mit grünem Daumen oder man setzt auf Technik, die verlässlich funktioniert. Eine selbstbewässernde Pflanzkiste kann dir genau das bieten: weniger Stress, gesündere Pflanzen und dazu noch ein spannendes DIY-Projekt. Klingt doch ziemlich praktisch, oder? Was …

Weiter

Welche Pflanzen eignen sich für eine Bepflanzung von Gabionen?

Welche Pflanzen eignen sich für Gabionen?

Gabionen sind nicht nur Sichtschutz und Gestaltungselement – sie sind auch eine echte Einladung an kreative Gärtnerherzen. Zwischen den Steinen und am Fuß dieser Drahtkörbe eröffnet sich ein kleines Paradies für Pflanzen, das mehr kann, als man auf den ersten Blick vermutet. Doch nicht jede Pflanze fühlt sich in der Nähe von Steinen, Hitze und …

Weiter

Wie kann ich einen DIY-Teichfilter bauen?

DIY-Teichfilter selber bauen – so klappt’s!

Ein eigener Gartenteich ist wie ein kleines Paradies direkt vor der Haustür. Doch damit das Wasser klar bleibt und deine Fische sich wohlfühlen, brauchst du einen funktionierenden Teichfilter. Gekaufte Modelle können ganz schön ins Geld gehen – und genau hier kommt der DIY-Teichfilter ins Spiel. Selbst gebaut, spart man nicht nur bares Geld, sondern hat …

Weiter