Welche Pflanzen eignen sich für einen Steingarten am Hang

Welche Pflanzen eignen sich für einen Steingarten am Hang?

Pflanzen für Steingarten – pflegeleicht, trockenheitsresistent und dekorativ. ✓ Ideal für Hanglagen · Diese Sorten halten wirklich durch. Ein Steingarten am Hang muss keine Problemzone im Garten sein. Im Gegenteil: Mit den richtigen Pflanzen wird daraus ein echtes Schmuckstück – pflegeleicht, robust und sogar ziemlich charmant. Hier erfährst du, welche Pflanzen sich für steile Lagen …

Weiter

Wie kann ich eine DIY-Gartenlaube bauen

Wie kann ich eine DIY-Gartenlaube bauen?

Eine DIY-Gartenlaube selber zu bauen spart Geld, bringt kreative Freiheit und macht einfach Spaß. Hier liest du, worauf du achten musst. Warum ist eine DIY-Gartenlaube eigentlich so beliebt? Weil sie alles kann, was teure Fertiglösungen oft nicht bieten: Persönlichkeit, Anpassung an den eigenen Garten und ein echtes Erfolgserlebnis. Statt Wochen auf ein Lieferdatum zu warten …

Weiter

Warum bleibt der Motor meiner Schneefräse stehen

Warum bleibt der Motor meiner Schneefräse stehen?

Wenn der Motor der Schneefräse plötzlich ausgeht, steckt oft mehr dahinter als nur Kälte. ✓ Meist sind es einfache Ursachen – hier kommt die Lösung. Wieso geht die Schneefräse plötzlich aus? Das Problem kommt meist genau dann, wenn man es am wenigsten braucht: Der erste Schneesturm, der Gehweg ist halb frei – und plötzlich macht …

Weiter

Den Sommerurlaub jetzt schon planen!

Den Sommerurlaub jetzt schon planen!

Die Sommer-Urlaubsplanung kann immer ein wenig stressig sein, weshalb wir Ihnen hier einen hilfreichen Leitfaden geschrieben haben, mit dem die Planung nicht nur stressfreier, sondern vor allem auch organisierter abläuft. In diesem Artikel lernen Sie mehr über beliebte Reiseziele, wie Sie die Reise richtig planen, welche Reiseausstattung für welches Reiseziel am geeignetsten ist, Tipps und …

Weiter

Wie kann ich einen DIY-Briefkasten gestalten?

Wie kann ich einen DIY-Briefkasten gestalten?

Der eigene Briefkasten ist nicht nur ein funktionales Objekt, sondern auch eine Art Visitenkarte für dein Zuhause. Er ist das Erste, was Postboten, Nachbarn oder Besucher sehen. Und Hand aufs Herz: Ein 08/15-Kasten von der Stange ist zwar praktisch, aber selten ein echter Hingucker. Warum also nicht einen DIY-Briefkasten bauen? Ich verrate dir, wie du …

Weiter

Wie kann ich eine DIY-Feuerstelle im Garten bauen?

DIY-Feuerstelle im Garten bauen – so klappt’s garantiert

Sommerabende im Garten haben ihren ganz eigenen Zauber. Die Luft ist lau, der Grill duftet, und spätestens wenn es dämmert, wünscht man sich ein kleines Feuer – für die Stimmung, für Marshmallows oder einfach, weil’s gemütlich ist. Und genau da kommt eine DIY-Feuerstelle im Garten ins Spiel. Selbst gebaut, sieht sie nicht nur klasse aus, …

Weiter

Wie kann ich einen DIY-Sandkasten für Kinder bauen?

DIY-Sandkasten bauen – so klappt’s auch ohne Profi-Werkzeug

Ein eigener Sandkasten im Garten – für viele Kinder ist das der ultimative Abenteuerspielplatz. Und mal ehrlich: Muss es wirklich das teure Modell aus dem Baumarkt sein? Nicht unbedingt. Einen DIY-Sandkasten bauen ist einfacher, als man denkt. Und ja, auch wenn du kein gelernter Handwerker bist, kannst du das schaffen – mit ein bisschen Vorbereitung, …

Weiter

Warum funktioniert die Fernbedienung meines Fernsehers nicht mehr?

Warum funktioniert die Fernbedienung nicht mehr?

Plötzlich will der Fernseher einfach nicht mehr hören. Du drückst auf die Tasten – nichts passiert. Keine Reaktion, kein Umschalten, kein Ton. Und das genau dann, wenn du dich gemütlich aufs Sofa gepflanzt hast. Die Fernbedienung will einfach nicht mehr mitspielen. Klingt bekannt? Dann bist du hier genau richtig. Ich zeige dir, warum die Fernbedienung …

Weiter

Wie kann ich eine alte Holzkommode restaurieren?

Wie kann ich eine alte Holzkommode restaurieren?

Eine alte Holzkommode restaurieren kann mit einfachen Mitteln gelingen ✓ Schritt für Schritt · Für Anfänger und DIY-Fans geeignet Wer eine alte Holzkommode restaurieren möchte, braucht kein Profi zu sein. Viel wichtiger sind ein wenig Geduld, die richtigen Materialien und ein Funken Motivation. Ob vom Flohmarkt, aus Omas Dachboden oder als ungeliebtes Erbstück – viele …

Weiter